Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen für Krankenpflege Dillingen und Wertingen
29 frisch gebackene examinierten Pflegekräfte der Berufsfachschulen für Krankenpflege der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH werden in das Berufsleben entlassen.
Fachliches Können, soziale und empathische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und eine Arbeit mit und für Menschen: Das zeichnet die 29 jungen Frauen und Männer aus, die jetzt ihren Abschluss geschafft haben.
Mit großer Freude und Erleichterung haben die Absolventen im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung in Wertingen am 03. September 2019 und in Dillingen am 06. September 2019 ihre Examensurkunden entgegengenommen. Die Examensfeier der Berufsfachschule für Krankenpflege der Kreisklinik Wertingen blickte dabei auf ein besonderes Jubiläum: 65 Jahre Bestehen der Krankenpflegeschule Wertingen und seitdem haben 60 Prüfungsjahrgänge abgelegt.
Die Liste der Gratulanten war lang: Leo Schrell, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH, Mitglieder des Aufsichtsrates, Geschäftsführer Uli-Gerd Prillinger, die Krankenhausdirektion, Kolleginnen und Kollegen sowie viele Dozenten, Stationsleitungen, Praxisanleiter, Familien und Freunde, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem erfolgreichen Weg zum Abschluss begleitet haben.
Die Festredner waren sich dabei einig: Die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger haben sich für einen Beruf entschieden, der für die Zukunft die besten Perspektiven bietet. Die Gesundheitsbranche ist eine Zukunftsbranche und im Mittelpunkt steht die wichtige Bedeutung des Berufes als Gesundheits- und Krankenpflegers für die Patienten - die stetig steigende Nachfrage nach Pflegekräften unterstreicht dies. Die Kreiskliniken positionieren sich daher jetzt und in Zukunft als die Nachwuchsschmiede für unsere hochwertigen Krankenhäuser im Landkreis Dillingen. Geschäftsführer Uli-Gerd Prillinger stellt fest: „Tagtäglich leisten unsere Pflegekräfte Großes. Es ist sicher ein harter, aber auch ein sehr erfüllender Beruf. Denn das, was man gibt, bekommt man doppelt zurück. Und mit Engagement und Können kann man gleichzeitig so vieles bewegen. Als Geschäftsführer der Kreiskliniken in Dillingen und in Wertingen bitte ich euch: Hinterlasst Spuren.“
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH bietet mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege an den Berufsfachschulen für Krankenpflege eine qualitativ hochwertige und effiziente Ausbildung. Die Schulen verfügen über insgesamt 126 Ausbildungsplätze. Jeweils zum 1. Oktober startet die dreijährige Ausbildung „“Gesundheits- und Krankenpflege“ – wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Mehr Informationen finden Sie auch unter www.khdw.de.
Besonders erfolgreiches Examen
Zu den Jahrgangsbesten der Berufsfachschule für Krankenpflege der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen zählt Frau Julia Moll, die mit einer Gesamt-Traumnote von 1,0 abgeschlossen hat. Franziska Rhee und Lisa Schmid haben jeweilig einen tollen Gesamtnotendurchschnitt von 1,33 erreicht, Antje Ludwig und Lea-Marie Friedberger haben jeweilig mit der Gesamtnote 1,66 abgeschlossen.
Wir gratulieren herzlich allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreich abgeschlossenen Examen.