Lob & Kritik
Unser Ziel ist es, jedem, der sich uns anvertraut, respektvoll und fürsorglich zu begegnen und Ihnen den Aufenthalt in unserer Kreisklinik so angenehm wie möglich zu gestalten. Im Mittelpunkt steht für uns, Sie mit unserem interdisziplinären Team bestmöglich zu versorgen.
Wir möchten, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind. Dennoch kann es passieren, dass Sie einmal Ihr Lob zum Ausdruck bringen möchten, Anlass zur Kritik haben oder uns eine hilfreiche Anregung mitteilen wollen. Dies betrachten wir als Chance, noch besser zu werden!
Mit unserem patientenorientierten Beschwerdemanagement-System setzen wir auf einen konstruktiven Dialog mit Ihnen. Daher: Sprechen Sie uns an – jeder einzelne Mitarbeiter steht Ihnen für Lob, Anregung und Beschwerde zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, sich an unsere LAuB-Managerinnen am jeweiligen Standort zu wenden. Darüber hinaus stehen Ihnen Meinungskarten zur Verfügung.
Wollen Sie uns eine Nachricht, eine Beschwerde, Kritik oder auch Verbesserungsvorschläge per E-Mail zukommen lassen, benutzen Sie am besten das unten stehende Formular. Übrigens: Wir freuen uns auch über ein schriftliches Lob, denn auch Anerkennung hilft uns, noch besser zu werden. Natürlich können Sie uns Ihre Mitteilung auch per Post an einer der nachstehenden Adressen zusenden:
Zu Fragen der Patientenrechte stehen Ihnen auch die Informationen der Bundesbeauftragten für die Belange der Patientinnen und Patienten auf der Seite www.patientenbeauftragte.de zur Verfügung.
Kreisklinik St. Elisabeth, DillingenAkademisches Lehrkrankenhaus der TU München |
Kreisklinik Wertingen |
Ziegelstraße 38 |
Ebersberg 36 |