MENÜ
Start - Presse- und Mediencenter - Nachrichten und Pressemitteilungen

Nachrichten und Pressmitteilungen

Großes Interesse am Tag der offenen Tür: Weit über tausend Besucher:innen haben hinter die Kulissen des Klinikalltags in der Kreisklinik Dillingen geblickt.
Zentrales Belegungsmanagement sichert den Überblick. Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Rund dreihundert Betten optimal belegen
Auf Spurensuche: Die Innere Medizin der Kreisklinik Dillingen deckt breites medizinisches Spektrum ab
Routiniertes und umsichtiges Handeln Tag und Nacht. Kreisklinik Dillingen: Die Zentrale Notaufnahme funktioniert wie ein Uhrwerk
Akutgeriatrie-Informationsabend am 23.10.2025 im Wertinger Krankenhaus stößt auf breites Interesse.
Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe erhalten wiederholt AZAV-Zertifikat

Notfallnummern

Informationen für den Notfall

Befinden Sie sich in einer außergewöhnlichen oder lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt unter der

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH

Unsere interdisziplinär geführten Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH sind modern ausgestattete, zentrale Einrichtungen. Rund um die Uhr stehen wir Ihnen an 365 Tagen ärztlich und pflegerisch zur Seite, um Ihnen im Notfall schnell, adäquat und nach individuellem Behandlungskonzept zu helfen.

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik Wertingen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (24h)

Giftnotruf (24h)