Unser Beitrag zu Ihrer Genesung
Therapie
Die Abteilung für Physiotherapie der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH bietet ein breites Behandlungsspektrum aus den Bereichen Krankengymnastik und Physikalische Therapie. Ergänzend zur medizinischen Behandlung gewährleistet unser Team bestehend aus erfahrenen und vielseitig geschulten TherapeutInnen eine individuelle Patientenversorgung, mit dem Ziel, eine rasche Mobilisierung, Funktionswiederherstellung und Wiedereingliederung in das private und berufliche Leben zu erreichen.
„ Durch die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen finden wir für unsere PatientInnen die bestmögliche, individuell angepasste Therapie. Unser Anspruch: Wir möchten unsere PatientInnen optimal unterstützen und den Genesungsprozess spürbar fördern.“
Leistungsspektrum
-
Krankengymnastik
-
Manuelle Therapie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
-
Bobath-Therapie
-
Atemtherapie
-
Klassische Massageformen
-
McKenzie (auch MDT = Mechanische Diagnose und Therapie ): Untersuchung und Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen
-
Bindegewebsmassage
-
Kinesio-Tape (kurz: Tapen oder Taping): Eine Therapiemethode bei schmerzhaften Erkrankungen des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates
-
Verschiedene Massagen, insbesondere Dorn- und Breußmassage
-
Schwindeltraining
-
Triggerpunktbehandlung
Küche
Ihre Verpflegung während des Klinikaufenthalts ist mit für den Heilerfolg entscheidend. Unsere Küche ist dabei bestrebt, eine schmackhafte und abwechslungsreiche Kost zuzubereiten.
Bei manchen Krankheiten ist es aus medizinischen Gründen notwendig, dass der Arzt die Zusammensetzung Ihrer Verpflegung bestimmt. Eine Diät oder leichte Vollkost ist Bestandteil Ihrer Behandlung. Unsere Diätassistenten stehen Ihnen im Bedarfsfall zur Beratung über Besonderheiten der verschiedenen Diätformen gerne zur Seite.
Wir verfügen in unserem Haus über ein modernes Tablettsystem, dass Ihnen die Auswahl – soweit nicht Diät oder leichte Vollkost verordnet ist – unter verschiedenen Menüs ermöglicht. Die Angebote können dem Speiseplan entnommen werden, der in den Patientenzimmern ausliegt.
Sie werden jeweils für den folgenden Tag von unseren VerpflegungsassistentInnen (ausgenommen Wochenende und Feiertage) nach Ihren Essenswünschen befragt.
Ruhe
An unseren Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen setzen wir alles daran, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Um auch die notwendige Ruhe für Kraft und Genesung zu finden, bieten wir einiges:
-
Großzügig angelegte Parkanlagen
-
Verweilbereiche
-
Attraktives Ambiente
-
Hauseigene Kapellen