MENÜ
Start - Einmal live den Unterricht an der Berufsfachschule für Pflege in Theorie und Praxis miterleben? 

Einmal live den Unterricht an der Berufsfachschule für Pflege in Theorie und Praxis miterleben? 

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen laden dazu am 7. Juni 2023 herzlich ein.

Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege? Diese Frage hat man sich damalig gleich zu Beginn der Ausbildung beantworten müssen, da es unterschiedliche Ausbildungsgänge waren. Sehr früh, wenn man noch gar keinen Einblick in die einzelnen und oft sehr unterschiedlichen Pflegebereiche oder -settings gewonnen hat. 

Mit der ab 2020 geltenden sogenannten Generalistik in der Pflegeausbildung hat sich einiges geändert, und die Auseinandersetzung mit den Fragen zur Berufsorientierung im Rahmen der Pflegeausbildung ist um ein Vielfaches erleichtert worden. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz werden die drei Berufsbilder nun zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann zusammengeführt.

Um zu zeigen, wie die Lehre an unserer Berufsfachschule für Pflege aussieht und aus erster Hand zu erfahren, was die Ausbildung bei den Kreiskliniken so besonders macht, laden die Auszubildenden der Klasse 2022/25, Interessierte am 7. Juni 2023 von 11.30 Uhr bis 13.45 Uhr, recht herzlich in die Berufsfachschule für Pflege an der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen ein.

Die Lern- und Kompetenzentwicklung unserer Pflege-Azubis in den Bereichen der Arbeitsorganisation, Kommunikation, Teamarbeit und der Qualitätsentwicklung setzen den Schwerpunkt des breiten und qualifizierten Lernangebots der Berufsfachschule für Pflege.

Zur Lehr- und Lernveranstaltung: Die Auszubildende haben gemeinsam ein kniffliges Rätselknacken zu gesundheitsbezogenen Fragen der Ernährung und Gesundheitsförderung als spannendes, zu lösendes Escape Room entwickelt. 

Die Auszubildenden der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH freuen sich auf Sie.

Durchstarten in unserer AZUBI-Welt (m/w/d) 

• Pflegefachkraft 

• NEU: Auch in Teilzeit          

• Staatlich geprüfter Pflegefachhelfer

• Operationstechnische Assistenz

• Medizinischer Fachangestellter

• Kaufmann für Büromanagement

• Fachinformatiker für Systemintegration 

• Elektroniker für Betriebstechnik 

• Koch

• Duales Studium: Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH einschließlich der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe finden Sie unter www.khdw.de.

Notfallnummern

Informationen für den Notfall

Befinden Sie sich in einer außergewöhnlichen oder lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt unter der

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH

Unsere interdisziplinär geführten Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH sind modern ausgestattete, zentrale Einrichtungen. Rund um die Uhr stehen wir Ihnen an 365 Tagen ärztlich und pflegerisch zur Seite, um Ihnen im Notfall schnell, adäquat und nach individuellem Behandlungskonzept zu helfen.

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik Wertingen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (24h)

Giftnotruf (24h)