Unsere Weiterbildungsbefugnisse
Die Kreiskliniken als Häuser der Grund-und Regelversorgung verfügen über fachliche Spezialisierungen. In Verbindung mit einer hohen Behandlungszahl und –qualität bietet dies eine ideale Grundlage für Ihre Facharztausbildung. Besonderen Wert legen wir auf eine persönliche Begleitung und auf detaillierte Einarbeitungs- und Ausbildungscurricula. Ein vielfältiges und speziell zugeschnittenes Fortbildungsprogramm für Ärzte, das jährlich neu aufgelegt wird, ergänzt das Angebot.
Kreisklinik St. Elisabeth, DillingenInnere MedizinStationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin
Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin (WO 2004 i.d.F. von 2018) Chefarzt Dr. med. Heiko Bablich
Facharzt für Innere Medizin (WO 2021) Chefarzt Dr. med. Heiko Bablich
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (WO 2004)
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (WO 2021)
Innere Medizin und Nephrologie (WO 2004) 12 Monate (Novelle-Starteffekt) Oberärztin Xenia Varelas
Nephrologie (WO 2004) 24 Monate im Schwerpunkt Nephrologie In Kooperation mit dem KfH-Nierenzentrum
ChirurgieAllgemein-, Visceral-, Gefäß- und ThoraxchirurgieKomplette Basischirurgie (Common Trunk) (WO 2004)
Facharzt für Visceralchirurgie (WO 2004 i.d.F. von 2010)
Facharzt für Visceralchirurgie (WO 2004)
Facharzt für Gefäßchirurgie (WO 2004)
Schwerpunkt Gefäßchirurgie (WO 1993)
Berechtigung zur Weiterbildung der gesamten Inhalte zum Facharzt für Allgemeinchirurgie
Unfall- und orthopädische ChirurgieFacharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (WO 2004)
Facharzt für Unfallchirurgie (WO 1993 / WO 2004)
Schwerpunkt Unfallchirurgie (WO 1993)
12 Monate
OrthopädieFacharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (WO 2004)
GynäkologieFacharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (WO 2004)
Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin
|
Kreisklinik WertingenInnere MedizinStationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (WO 2004 i.d.F.v. 2010) Prof Dr. med. Wolfgang Gröbner Facharzt für Innere Medizin (WO 2004 i.d.F. von 2008)
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (WO 2021) 12 Monate (Novelle-Starteffekt) Chefarzt Dr. med. Benedikt Münz
ChirurgieWeiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (WO 2004)
Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (WO 2004)
|