Ein Beruf, unzählige Möglichkeiten
Die neuen Auszubildenden der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH stellen sich der Herausforderung Pflege
Startschuss für 62 Auszubildende, die in der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) erlernen.
Herausfordernde Aufgaben, spannende Einsatzgebiete und abwechslungsreiche Tätigkeiten erwarten die angehenden Pflegefachkräfte. Innerhalb von drei Jahren werden die Auszubildenden an den Berufsfachschulen für Pflege in Dillingen und in Wertingen, gemeinsam mit bisher rund 50 Kooperationspartnern, zu hochqualifizierten und begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen ausgebildet und in Theorie und Praxis auf den beruflichen Alltag vorbereitet. Das vielseitige Programm umfasst wissenschaftliche Inhalte in Pflege- und Versorgungsbereichen (vom Kleinkind bis zum Senioren), Seminare zu Pflegekonzepten und praktische Einsätze in der Langzeit- und Akutpflege.
Nach bestandener Prüfung stehen den Pflegefachkräften mit dem einheitlichen EU-weit anerkannten Abschluss viele berufliche Möglichkeiten offen, etwa Fort- und Weiterbildungen in der Anästhesie oder im Operationsdienst. Auch ein pflegewissenschaftliches Studium ist im Anschluss möglich.
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen!
Bewerben Sie sich jetzt schon für den Start im September 2024.
Sie haben „weniger Zeit“?: An der Wertinger Berufsfachschule für Pflege bieten wir ein in Schwaben einmaliges Angebot: Pflegefachfrauen und –männer können ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren. Dieses Modell ist vor allem für (junge) Eltern mit Familienverantwortung, alleinerziehende Elternteile, Betreuende von Angehörigen oder für Wiedereinsteiger geeignet. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere für Gesundheits- und Pflegeberufe an der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH und den direkten Kontakt finden Sie unter www.khdw.de.