Profil & Leistungsspektrum
Unser Behandlungsspektrum umfasst sowohl die operative Versorgung chirurgischer und unfallchirurgischer als auch orthopädischer Krankheitsbilder. Wir verfügen dabei über besondere Kompetenzen im Bereich der minimal invasiven Chirurgie, die wir aufgrund unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung bei den entsprechenden Operationen anwenden. Die Vorteile der Technik liegen auf der Hand: Neben besseren kosmetischen Ergebnissen und einem höheren Patientenkomfort sind die Eingriffe durch eine raschere Erholung und eine frühere Wiedereingliederung in das Berufs- und Alltagsleben gekennzeichnet.
Darüber hinaus bieten wir den Bereich der Allgemeinchirurgie und der Visceralchirurgie in der Grundversorgung an und haben uns dabei auf minimal invasive Methoden spezialisiert.
Die schnelle Versorgung von PatientInnen mit Unfallverletzungen ist eine wichtige Aufgabe unserer chirurgischen Abteilung. Eine Durchgangsarztambulanz für Arbeits- und Wegeunfälle und die chirurgische Notfallambulanz wird 24 Stunden täglich vorgehalten. Mehrere Spezialsprechstunden, zum Beispiel für Endoprothetik, für Wirbelsäulenprobleme, für die Planung schonender operativer (minimal invasiver) Eingriffe und für proktologische Erkrankungen (medizinisches Teilgebiet, das sich speziell mit Erkrankungen des Enddarms beschäftigt), bieten wir nach telefonischer Anmeldung.
Zu Ihrer vollständigen Betreuung gehört auch eine umfassende physiotherapeutische Therapie, um Sie schnell wieder fit zu machen.
Als Besonderheit bieten wir unseren PatientInnen auch auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie Leistungen wie Narbenkorrekturen oder Faltenunterspritzungen an.
Besonderen Wert legen wir darauf, ein persönliches, verständnisvolles Verhältnis zu unseren PatientInnen bei sicherer und kompetenter chirurgischer Behandlung herzustellen. Für die intensivmedizinische Betreuung steht eine Überwachungs- und Behandlungseinheit zur Verfügung.
Bei entsprechenden Voraussetzungen führen wir viele Operationen ambulant durch, das heißt, Sie sind nach der OP in Ihrer vertrauten Umgebung.
Leistungsspektrum
Orthopädische Eingriffe
"Wir stehen für die bestmögliche Versorgung nach dem neuesten Stand der Chirurgie und unfall- bzw. orthopädischen Chirurgie ein, von der konservativen und operativen Behandlung über die Rehabilitation bis hin zur sozialen Wiedereingliederung."
Thomas Moehrke
Künstlicher Gelenkersatz (Endoprothesen)
-
Schultergelenk
-
Ellenbogengelenk
-
Finger- und Handgelenke
-
Hüftgelenk (minimal invasiv)
-
Kniegelenk
-
Sprunggelenk
-
Großzehengelenke
-
Wechseloperationen (z.B. bei Prothesenverschleiß oder Lockerung)
Unfallchirurgie
-
Versorgung von Knochenbrüchen aller Art
-
Versorgung von Knochenbrüchen bei einliegenden Kunstgelenken
-
Umstellungsosteotomien
-
Arthroskopische Gelenkchirurgie (z.B. Meniskus- oder Knorpelschäden)
-
Fuß- und Handchirurgische Eingriffe
-
Mikrochirurgische Eingriffe (Naht von Nerven und Gefäßen mit dem Mikroskop), z.B. an der Hand
-
Sehnenverletzungen (Streck- und Beugesehnen an Hand, Arm und Fuß)
-
Weichteilverletzungen
-
Nervenkomressionssyndrome (z.B. Karpaltunnelsyndrom)
Versorgung von Knochenbrüchen mit modernen Osteosynthesen wie
-
Unaufgebohrter Marknagel von Oberarm, Oberschenkel und Schienbein
-
Prevotnagel (ESIN)
-
Winkelstabilen Platten
-
DHS, PFN
-
Gedeckte Verfahren
-
Frakturporthesen
Fußchirurgie
-
Korrektur von Fehlstellungen (z.B. Hallux Valgus)
Septische Chirurgie
-
Behandlung von Abszessen und Fisteln
-
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
-
Septische Gelenkchirurgie
Allgemeinchirurgie
-
Operationen der Brustdrüse
-
Verwachsungslösungen im Bauchraum
-
Notfalloperationen der Verdauungsorgane (Blinddarm, Magen, Dünn- und Dickdarm)
-
Operationen der Gallenblase und Gallenwege
-
Bruchleiden der Leiste und Bauchdecke
-
Proktologie (Hämorrhoiden, Fisteln): medizinisches Teilgebiet, das sich speziell mit Erkrankungen des Enddarms beschäftigt (Methoden HAL, RAR und Longo)
-
Krampfaderoperationen
Minimal invasive Chirurgie
-
Gallenblasenoperationen
-
Leistenbruchoperationen
-
Bauchspiegelungen (Verwachsungslösung)
-
Entfernung des Wurmfortsatzes (Blinddarm)
-
Narbenbruchversorgung mit Netz