Gynäkologie
In der Gynäkologie an der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen wird das komplette Spektrum der modernen nicht operativen (konservativen) und operativen Behandlungsformen der Frauenheilkunde angeboten. Mit dem Ziel einer optimalen und schonenden Diagnostik und Therapie behandeln wir alle Krankheitsbilder der Frauenheilkunde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit modernen Methoden, setzen auf den engen Austausch mit weiteren, auch fachgebietsübergreifenden Experten und arbeiten möglichst mit minimal-invasiven Methoden.
Unsere Schwerpunkte und Leistungen
- Endometriose - genaue Diagnostik und gründliche, moderne operative Therapie mit einer ausgezeichneten Bildqualität von 4K-Laparoskopie, Laserbehandlung und Verwachsungsprophylaxe. Wir spezialisieren und in operativer Therapie von ausgeprägter Endometriose (Darmendometriose, Blasenendometriose) interdisziplinär mit unseren Chirurgen und Urologen.
- Operative Kinderwunschbehandlung (Rekanalisation der Tuben, Fimbrienplastik, Myomenukleation, Verwachungsprophylaxe)
- Transvaginale Hydrolaparoskopie - dabei hervorragende Bildvergrößerung, Laserbehandlung, kaum Postoperative Schmerzen, keine Narben! Insbesondere empfohlen für Patientinnen mit unerfülltem Kinderwunsch, nach Fehlgeburten oder mit unklaren Unterbauchschmerzen.
- Minilaparoskopie - 3 mm Instrumente sorgen für Präzision, kleine Inzisionen verursachen kaum sichtbare Narben und minimale postoperative Schmerzen.
- Minimal invasive Chirurgie bei gutartigen und bösartigen gynäkologischen Erkrankungen - an Gebärmutter, Eierstöcke oder Scheide
- Urogynäkologische Operationen bei Senkung und Inkontinenz
- Operative Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung) - moderne bipolare Resektoskope ermöglichen schonende und sichere Entfernung von Myomen oder Polypen im Gesunden und unter Sicht
- Laser- Behandlung von Feigwarzen