Sozialdienst
Brücke zwischen „drinnen und draußen!“
Bei einem Krankenhausaufenthalt können sich Fragestellungen ergeben, bei denen wir unseren PatientInnen und deren Angehörigen Rat und Hilfe anbieten: Persönliche Beratung & Information über vielfältige institutionelle und sozialrechtliche Möglichkeiten und Hilfestellung, insbesondere bei nachsorgender Hilfe und Pflege.
Speziell in folgenden Bereichen können Sie mit unserer Hilfe rechnen:
-
Beratung & Vermittlung ambulanter hauswirtschaftlicher und pflegerischer Hilfen, z.B. häuslichen Hilfen/Haushaltshilfen, Pflegehilfsmitteln, Hausnotruf, Essen auf Rädern usw. sowie Hilfe bei der Suche/Vermittlung stationärer Einrichtungen (Kurzzeitpflegeplatz, Dauerpflegeplatz sowie Hospizberatung und Unterstützung bei der Unterbringung)
-
Einleitung von indikationsspezifischen Rehabilitationsmaßnahmen im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt
-
Organisation und Koordination von häuslicher Weiterversorgung, einschließlich Antragstellung gemäß Richtlinien und Gesetzgebung
-
Information/Hilfestellung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht usw.
-
Information über ehrenamtliche/ nachbarschaftliche und ergänzende Hilfen
-
Beratung zu Fragestellungen hinsichtlich Pflegeversicherung und Unterstützung bei der Beantragung der Leistungen aus der Pflegeversicherung sowie ggf. Hilfestellung bei Beantragung
-
Beratung und ggf. Einleitung von Betreuungsverfahren
-
Antragstellung zu Eilverfahren bei Pflegestufen
Dies geschieht vertraulich oder auch in Zusammenarbeit mit:
-
Den behandelnden ÄrztInnen der Klinik, dem Pflegepersonal und den Therapeuten und Mitarbeitern des Zentralen Case Managements
-
Den zuständigen Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen
-
Der/m zuständigen Hausarzt/Hausärztin
-
Den ambulanten Pflegediensten
-
Den stationären Alten-, Pflege- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen sowie Hospiz
-
Den Sanitätshäusern & den Rehabilitations-Kliniken
-
Den zuständigen Sozialämtern und Behörden
-
Den allen in Frage kommenden Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
Ihre AnsprechpartnerInnen
Herr Dominik Wiedenmann, Frau Anja Langenbucher-Kapfer & Frau Petra Höß
Tel.: 082 72 / 998 – 362
Fax: 082 72 / 998 – 144
Sozialdienst
Montag bis Freitag 9.00–13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Hier geht es zu unserem Informationsflyer: Sozialdienst KHDW.