Aktion Saubere Hände - Aktionstage in den Kreiskliniken
15. Februar 2018
Kreiskliniken laden Patienten, Besucher und Mitarbeiter zu Aktionstagen „Händehygiene und Hautschutz“ ein.
Bis zu 150 verschiedene Keimarten trägt jeder Mensch auf Händen und Haut. Bereits beim Händeschütteln können diese übertragen werden und zu Husten und Schnupfen, aber auch zu gefährlichen Infektionen führen. Richtige Händehygiene kann die Weitergabe von Keimen vermeiden. Welche Bedeutung richtige Händehygiene im Klinikbetrieb und im häuslichen Umfeld hat, darüber informieren bei den Aktionstagen „Saubere Hände“ am 27. Februar 2018 in der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen und am 28. Februar 2018 in der Kreisklinik Wertingen. Jeweils zwischen 10 und 15 Uhr sind Besucher, Patienten und Mitarbeiter eingeladen, sich im jeweiligen Foyer über Händehygiene und Hautschutz zu informieren. Das Hygiene-Team der Kreiskliniken hat für diese Aktionstage ein buntes und informatives Programm nach Motto „Yes we can!“ – „Wir machen mit - wir sind dabei“, um Mitarbeiter, Patienten und Besucher zu zeigen, wie sie sich aktiv zur Infektionsvermeidung im Rahmen der Händehygiene einbringen können.
Das Programm in der Übersicht
-
Hygiene-Informationsstand zu den wichtigsten Regeln der Handhygiene und zum Hautschutz
-
Einsatz der UV-Lampe zur Aufdeckung von Benetzungslücken
-
Messung des Hautfettfilms vor und nach einer Händedesinfektion
-
Präsentation von Produkten für Händehygiene und Hautschutz
-
Beantwortung Ihrer individuellen Fragen
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über Händedesinfektion und Hautschutz.