Das ist Pflege – Kreiskliniken starten umfangreiche Kampagne für und mit dem Beruf Pflege
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH will zeigen, wie attraktiv der Beruf Pflege ist und vor allem mit Blick auf das neue Pflegeberufegesetz ab 2020 Ausbildungszahlen weiter steigern.
Dass der Pflegeberuf besser ist als sein Ruf, dass er interessant, vielseitig, spannend und attraktiv sein kann, er vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet sowie einen wichtigen Beitrag in einer immer älter werdenden Gesellschaft leistet – das zeigen ab heute die Pflegefachkräfte, Auszubildende und Lehrkräfte der Berufsfachschulen für Krankenpflege Dillingen und Wertingen gemeinsam mit den Kreiskliniken St. Elisabeth, Dillingen und Wertingen in einer groß angelegten Kampagne. Im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Online-Präsenz der Kreiskliniken und auf www.azubiemovie.de, in sozialen Medien, auf Veranstaltungen und künftig auch in weiteren internen und externen Medien werben sie alle zusammen für den Pflegeberuf als einen wichtigen Zukunftsberuf und begleiten zugleich auf diese Weise die Einführung der neuen generalistischen Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz, die 2020 auch bei den Berufsfachschulen für Krankenpflege im Landkreis Dillingen startet.
Nach zunächst interner Veröffentlichung und nun offiziellem Start der Kampagne unterstreicht Geschäftsführer Uli-Gerd Prillinger, „… dass die Pflege von Menschen aller Altersstufen ein zukunftssicherer und perspektivenreicher Beruf ist und bleibt. Die Sicherstellung unserer gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung hängt davon ab, dass sich junge Menschen für den Pflegeberuf entscheiden, aber auch davon, dass Pflegekräfte wieder in den Beruf zurückkehren oder Menschen aus ganz anderen Berufen sich neu in Richtung Pflege orientieren. Denn: Gute Pflege braucht viele helfende Hände. Ziele der Kampagne sind daher mitunter, die Ausbildungszahlen zu steigern, das Image der Pflege nachhaltig zu verbessern und zugleich aufzuzeigen, welche Stärken und Vorteile die Berufsfachschulen gerade unter Berücksichtigung des neuen Pflegeberufegesetzes zu leisten vermögen. Das Besondere an der heute gestarteten Kampagne ist, dass Pflegerinnen und Pfleger sowie Auszubildende und Lehrkräfte gemeinsam für die Pflege werben und authentisch aus ihrem spannenden Alltag berichten.“
Ergänzend fügen unisono Schulleitung Gertrud Waltinger, Personalleitung Alexandra Eibl und Betriebsdirektorin Sonja Greschner hinzu: „Mit Einführung der generalistischen Pflegeausbildung ab Januar 2020 verbessern sich nochmals die Bedingungen für die Auszubildenden: Sie lernen zukünftig alle Tätigkeitsbereiche von Kinder- bis Altenpflege kennen und können sich danach dort etablieren, wo ihre größten Interessen liegen. Wir freuen uns sehr auf den Start der Kampagne und sind überzeugt, dass die Menschen in unserer Kampagne glaubwürdig für die Werte und Herausforderungen der Pflegekräfte stehen – sei es in Ausbildung oder mitten im Berufsleben bei uns in den Kreiskliniken. Sie stehen dafür ein und mit deren Aussagen erreichen sie hoffentlich viele Menschen und begeistern für diese attraktive, sinnstiftende und zukunftssichere Ausbildung in der Pflege bzw. für die Ausübung dieses Berufes.“
Ein weiterer wichtiger Baustein der Kampagne bleibt weiterhin der persönliche Kontakt zu den Menschen, die sich für den Beruf interessieren. Hergestellt wird dieser bei den Kreiskliniken gemeinsam mit den Berufsfachschulen über den Besuch von Schulen, über die Teilnahme von Berufsorientierungsmessen wie beispielsweise der jährlich stattfindenden „fit for job“ in Höchstädt oder von weiteren internen und externen Aktionen und Veranstaltungen.
Sie möchten mehr Einblicke in den Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Krankenpflegers sowie den Ausbildungsbetrieb Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH? Entdecken Sie uns auf www.khdw.de: Hier können Sie den Auszubildenden im Bereich Pflege und in weiteren Berufsfeldern über die Schulter schauen. Hier sind Sie ganz nah an der Arbeitswelt und bekommen Einblicke, die Ihnen bei der Berufswahl wirklich weiterhelfen.