Der Pflegekräftemangel und damit verbundene Bedarf an geschultem Personal nicht nur in den Kreiskliniken, sondern auch in weiteren Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen steigt seit Jahren. Ein positiver Trend gegen den Fachkräftemangel in der Pflege, der unbedingt unterstützt werden muss, ist die offensichtliche Tendenz, dass immer mehr Menschen, die ihre vorherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können oder in der Arbeitslosigkeit sind, sich für eine neue Ausbildung im Bereich der Pflege entscheiden.
Pflegeschule bietet erstklassige Ausbildung
In den vergangenen Wochen wurde die Berufsfachschule für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe in der Pestalozzistraße, Wertingen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH „auf Herz und Nieren“ überprüft und die Diagnose lautet: Die Schule entspricht den hohen Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz: AZAV. Der Prüfer der unabhängigen Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen machte sich ein Bild vor Ort und zeigte sich insbesondere beeindruckt von der Digitalisierung des Unterrichts, der Intensität der gelebten Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie der durchdachten und hochwertigen Schularbeit. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig und muss jährlich durch eine unabhängige Stelle sowie in internen Audits überprüft werden.
Geschäftsführerin der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH, Sonja Greschner, gratuliert: „Wir freuen uns für die Berufsfachschule über diesen verdienten Erfolg - herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für diese herausragende Leistung! Dank der AZAV-Zertifizierung sind alle Lehrgänge an diesem Standort staatlich gefördert und die Teilnahmegebühren werden durch die Bundesagentur für Arbeit finanziert. Auf diese Weise können wir berufliche Perspektiven verbessern, den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern und dem Fachkräftemangel vorbeugen.“
Starte deine Ausbildung bei der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
Eine Ausbildung bei der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH ist vielleicht etwas anders als in anderen Unternehmen. Sie ist nicht nur persönlicher, sondern auch flexibler, intensiver und bietet vielfältige Perspektiven. Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe verfügt über rund 200 Schul- und Ausbildungsplätze(m/w/d):
• Pflegefachkraft: Berufsfachschule für Pflege am Standort Dillingen & Berufsfachschule für Pflege am Standort Wertingen, Ebersberg
• Pflegefachkraft & staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (Altenpflege): Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe am Standort Wertingen, Pestalozzistraße
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH unter
www.khdw.de.